Soutenez le CREAHM
UNTERSTUETZEN SIE CREAHM
Achetez une oeuvre
KAUFEN SIE EIN KUNSTWERK
Vente d'oeuvres
Expos, projets, etc.
UNTERSTUETZEN SIE CREAHM
Achetez une oeuvre
KAUFEN SIE EIN KUNSTWERK
Wir stellen vor
-
Zeige das Originalbild
atelier-vue extérieure
-
Zeige das Originalbild
atelier
-
Zeige das Originalbild
atelier
-
Zeige das Originalbild
atelier- assis
-
Zeige das Originalbild
atelier
Deutsch
WIR STELLEN VOR
Ausstellungen, Projekte, Kooperationen, ab 2017: check Instagram !
Der Alltag im Atelier
Seit 2009 im Jugendhaus von Villars-sur-Glâne untergebracht, ist das Atelier jeweils am Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Achtzehn Künstler, die sich vertraglich dazu verpflichtet haben, arbeiten hier regelmässig einen, zwei oder drei Tage pro Woche. Vorher haben sie während vier Monaten eine Abklärungszeit absolviert. Während dieser Zeit wird ihr Wunsch, sich kreativ zu betätigen, wie auch die Fähigkeit sich über mehrere Stunden zu konzentrieren, getestet. Verteilt auf die drei Öffnungstage arbeiten sie von 9 Uhr bis 16 Uhr. Die Anfahrt zum Atelier muss von ihnen selbst organisiert werden. In der Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr wird meist gemeinsam gepicknickt.
Das Klima im Atelier wirkt sich anregend auf die Künstlergemeinschaft aus. Alle verhalten sich sehr tolerant, solidarisch und wertschätzen die Arbeiten ihrer Kollegen begeistert und neugierig. Bei gelegentlichen Ausstellungsbesuchen in Freiburg oder anderswo begegnen die Künstler anderen Formen des Schaffens. Die Vernissagen zu Einzel- oder Gruppenausstellungen des CREAHM werden ebenfalls mit grosser Begeisterung besucht.
Die Begleitung
Zur Zeit arbeiten zwei Animatoren, Laurence Cotting und Gion Capeder mit den Künstlern und erledigen zusätzlich die Sekretariatsarbeiten für das Atelier und den Verein. Sie kümmern sich auch um die Öffentlichkeitsarbeit.
Die Arbeit der Animatoren hat verschiedene Aspekte. Sie sind für den Künstler und sein Werk verantwortlich. In dieser Weise begleiten sie die Kreativität jedes einzelnen Teilnehmers und unterstützen die Entwicklung seiner Talente. Es geht dabei nicht um Unterricht, sondern um die Förderung der künstlerischen Fähigkeiten jedes Einzelnen mit dem Ziel Werke zu schaffen.
Als Vertreter der Künstler kümmern sich die Animatoren auch darum, deren Arbeiten ins rechte Licht zu rücken und durch Ausstellungen bekannt zu machen.