Künstler/innen
Künstler, die nicht mehr bei
Stéphane Repond
-
Zeige das Originalbild
-
Zeige das Originalbild
Stéphane oiseau personnage
"Regard", pastel sur papier, 100x70cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane portrait bleu
acryl sur papier, 50x35cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane, portrait jaune
acryl sur papier, 50x35cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane dessin copie1
feutre sur papier, 50x70cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane dessin copie2
feutre sur papier, 50x70cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane monstre 2010
feutre sur papier, 50x35cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane monstre 2
"Rigol", feutre sur papier, 50x35cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane brouillon coloré
acryl et feutre sur papier, 70x50cm
-
Zeige das Originalbild
Stéphane train
pastel gras sur papier, 50x70cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane vol en ballon
"Vol en ballon", pastel sur papier, 50x70cm, 2010
-
Zeige das Originalbild
Stéphane méduse bleue toile
technique mixte sur toile, 115x85cm, 2012
-
Zeige das Originalbild
Stéphane flote abstraite
"Flote abstraite", acryl sur toile, env.25x30cm, 2011
-
Zeige das Originalbild
Stéphane portrait dans réflexion
-
Zeige das Originalbild
Stéphane blanc tête
Blanc Tête, fusain, 21x16, 2014
-
Zeige das Originalbild
Stéphane dormir
Dormir, encre de Chine, 30x42, 2014
-
Zeige das Originalbild
Stéphane halloween
Halloween, acryl, 5x30x24, 2014
-
Zeige das Originalbild
Stéphane naissance
Naissance, acryl, 64x44, 2014
-
Zeige das Originalbild
sRepond portrait
photo réalisée par Mario Del Curto, 2015
Deutsch
Stéphane Repond
Stéphane Repond wurde 1981 geboren. Er lebt in La Tour-de-Trême.
Er hat das Atelier von 2009 bis 2015 besucht.
Stéphane verwendet eine breite Palette von Ausdrucksformen. Diese geht von der reinen bis zur figurativen Abstraktion. Seine Techniken umfassen Farbstifte, Filzstifte und Kreide, wie auch Acrylfarben. In der kreativen Phase versucht er seiner überbordenden Vorstellungskraft zu folgen, indem er sein Werk übermalt oder laufend den Inhalt verändert.
Er hat eine grosse Serie von traumhaften Landschaften realisiert, ebenso Zeichnungen, in denen Personen in Innenräumen erscheinen. In einer anderen Serie zeigt er in feinen, samtenen Farben grosse Pastellzeichnungen von Porträts oder leicht beunruhigenden Tieren, aber auch andere mehr surrealistische Themen.
Auch wenn die Ausdrucksformen sehr unterschiedlich sind, spürt man bei ihm ein reales Bedürfnis sich mitzuteilen, eine grosse Lust zu experimentieren sowie eine spezielle Kraft.