Künstler/innen
Künstler, die nicht mehr bei
Rémy Vuillème
-
Zeige das Originalbild
Rémy portrait
-
Zeige das Originalbild
Rémy 100x70
100x70cm, techn. mixte, 2012
-
Zeige das Originalbild
Rémy 50x70
50x70cm, techn. mixte, 2012
-
Zeige das Originalbild
Rémy personnage
70x50cm, aquarelle et stylo, 2012
-
Zeige das Originalbild
Rémy maison
70x50cm, acryl, 2012
-
Zeige das Originalbild
Rémy voitures mixtes
50x70cm, techn. mixte, 2012
-
Zeige das Originalbild
Rémy voitures
50x70cm, techn. mixte, 2012
-
Zeige das Originalbild
Rémy maison et jardin, peinture et mixte
35x50, techn. mixte, 2012
-
Zeige das Originalbild
Rémy tête craie
35x50cm, craie et crayon, 2012
-
Zeige das Originalbild
Rémy grand rababou
"Le grand rababou", 153x88, mixte sur papier, 2013
-
Zeige das Originalbild
Rémy paysage
Paysage, acryl, 50x70, 2014
-
Zeige das Originalbild
Rémy russe
Paysage russe, acryl, 55x80, 2013
-
Zeige das Originalbild
Rémy rivière
Rivière sur la planète en retard, acryl, 50x70, 2013
-
Zeige das Originalbild
Rémy une montagne
Une montagne, acryl, 30x40, 2014
-
Zeige das Originalbild
Rémy, Mickey, crayon, 40x30, 2015
Mickey, crayon, 40x30, 2015
-
Zeige das Originalbild
RV_st, acryl, 40x50, 2016
S.t, acryl, 40x50, 2016
-
Zeige das Originalbild
RV_Paysage bleu orange, acryl,50x70, 2016
Paysage bleu orange, acryl,50x70, 2016
-
Zeige das Originalbild
RemyVuilleme_Paysage_50x70_2016
Paysage, aquarelle, 50x70, 2016
-
Zeige das Originalbild
RemyVuilleme_chatnoir_30x20_2016
Chat noir, linogravure, 30x20, 2016
-
Zeige das Originalbild
Rémy, s.t., mixte, 102x72, 2016
S.t., mixte, 102x72, 2016
-
Zeige das Originalbild
Rémy, 100x70, 2017
S.t., acryl, 70x100, 2017
-
Zeige das Originalbild
Rémy 2017
S.t., acryl, 70x100, 2017
Deutsch
Rémy Vuillème
Rémy Vuillème wurde 1994 geboren. Er lebt in Saint-Aubin (NE)und besucht das Atelier seit Ende 2011 an einem Tag pro Woche.
Rémy verfügt immer über mehrere Kniffs, Tricks und Schlaumeiereien, um seine Werke zu fabrizieren, die sehr oft das vorgesehene Format sprengen. Alle Gerätschaften, die ihm in die Hände kommen, laufen Gefahr personalisiert zu werden. So verwandelt sich sein Arbeitsplatz, sein Tisch, die Wand oder der Fussboden zu einem Experimentierlaboratorium.
Total losgelöst und in seinem Element kombiniert Rémy Materialien und Techniken, benutzt erst grafische Formen, dann wieder ganz materialistische oder nur angedeutete. Dieselbe Energie zirkuliert zwischen seinen wackligen Häusern, seinen Autokarussells, den Clown Porträts, den elektrischen Geräten, die seinen Aussagen nach alle ein wenig « trafiqués », frisiert sind. Durch sie verbreitet der Künstler unbewusst einige Krümel seiner unverwüstlichen guten Laune und seinem täglichen entzückten Staunen.