Philosophie

Deutsch
Philosophie

Grundprinzipien
Noch heute werden die Prinzipien von Luc Boulangé, auf deren Grundlage er das erste Atelier CREAHM in Belgien gründete, respektiert.  Sie bilden die Basis der Philosophie des CREAHM Freiburg.
Diese ruht auf der Überzeugung, dass kreativ begabte, geistig oder psychisch behinderte Menschen in den bildenden Künsten eine bevorzugte Ausdrucksform finden, in der sie einen Lebensinhalt finden und eine Künstleridentität aufbauen können, sofern man ihnen die notwendigen Mittel zur Verfügung stellt. .

Notwendigkeit : ein Atelier
Eines der Mittel besteht darin einen Ort einzurichten, in dem künstlerisches Schaffen möglich wird. Dieses Atelier, ausserhalb jeglicher Institution, muss von Animatoren, die ebenfalls Kunstschaffende sind, betreut werden. Aus der Interaktion entsteht im gegenseitigen Respekt ein Dialog, der jedem seine eigene Sensibilität wie auch seine künstlerische Ausdrucksweise zugesteht.
Das Atelier ist kein Ort, wo man sich nur beschäftigt. Die Arbeit, die hier realisiert wird, ist für jeden Künstler wie auch für das Atelier notwendig,  denn es ist zu einem grossen Teil abhängig vom Verkauf der Werke und deren Qualität.

Ausstellungen, Promotion, Anerkennung
Ein weiteres Prinzip verlangt, dass diese Kunst, die wir « differencié » (sich unterscheiden) nennen, durch Ausstellungen gefördert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht wird. Es geht darum aufzuzeigen, dass sich diese Kunst von anderen Kunstformen unterscheidet, nicht weil die Schaffenden verschieden sind, sondern weil der Rahmen, in dem sie entstehen, anders ist. So findet sie ihren Platz neben der zeitgenössischen Kunst, der „Art brut oder der naiven Kunst“ und der konventionellen Kunst, was zur sozialen Anerkennung der Künstler beiträgt, damit sie am lokalen, nationalen und internationalen kulturellen Leben teilnehmen können.

Unseren Blick bereichern und unsere Gewissheiten in Frage stellen
Grosszügig und ohne Hintergedanken lassen uns die geistig oder psychisch behinderten Künstler ihre Art zu leben und die Welt anders zu sehen entdecken. Durch ihre Werke nehmen wir an ihrem Universum teil und bereichern unseren Blick durch eine einzigartige, ästhetische und emotionale Erfahrung.
CREAHM Atelier d'art différencié | Chemin des Ecoles 10 | CH-1752 Villars-sur-Glâne | tél. +41 (0)26 422 24 75 | info@creahm.ch